Nachbarschaftshilfe
In vielen Ortschaften mit heimischen Bewohnern ist die Nachbarschaftshilfe seit Generationen selbstverständlich. In ebenso vielen ist sie aber auch inzwischen durch die Alltagshetze weitgehend vergessen worden. Das Netzwerk 55+ möchte bewährte Strukturen wieder in Erinnerung bringen und die gegenseitige Hilfe aktivieren. Ein erster Schritt dazu ist der „Marktplatz“, über den persönliche Angebote zu Hilfestellungen sowie Hilfegesuche kommuniziert werden.
- Wenn Sie persönlich zu kleinen Hilfeleistungen bereit sind,
rufen Sie im Netzwerkbüro (Telefon: 0 21 83/8 00-41) an, damit Ihr Angebot aufgenommen wird.
Wir brauchen noch viele Helfer!!!
- Wenn Sie kleine Hilfeleistungen benötigen,
erkundigen Sie sich im Netzwerkbüro (Telefon: 0 21 83/8 00-41) ob entsprechende Leistungsträger vorhanden sind.
Einige Wünsche lassen sich schon jetzt realisieren!!!
Wer sucht was?
Gesellschafter(innen) gesucht
Gesellschafter(innen) gesucht
Auch bei uns in Rommerskirchen gibt es ältere Menschen, die einsam sind und sich daher über gelegentliche Besuche sehr freuen würden. Einfach um über vergangene Zeiten zu erzählen oder sich über aktuelle Geschehnisse auszutauschen. Wenn Sie die eine oder andere Stunde diesen einsamen Mitmenschen widmen wollen, setzen Sie sich zur Vermittlung einer Person mit mir in Verbindung.
Frau Gudrun Philipp
Telefon: 0 21 83/23 35 41