Herzlich willkommen auf den Internetseiten des Netzwerk 55+
Netzwerk 55+ Rommerskirchen
2. Etage, Zimmer 2.16a.
(Büro rechts neben dem Ratssaal)
Bahnstrasse 51
41569 Rommerskirchen
Telefon: 0 21 83/8 00-41
Öffnungszeiten
Dienstag: 10:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag: 14:30 – 16:30 Uhr
Zitat gerader Monat
Lebensweisheit
Schon ein kleiner Dank
lässt uns das Auf und Ab
des Lebens
fest im Sattel sitzend überstehen
Mareike Stiller
Neuigkeiten / Terminhinweise …
Liebe NetzwerkerInnen,
Seit Juni 2023 nach langer Corona-Pause bieten wir wieder ein Netzwerkfrühstück an.
Das nächste Frühstück findet am letzten Mittwoch imMonat statt ( von Januar bis November ) Einlass: 09:00 Uhr im Restaurant “ Vier Jahreszeiten im Carpe Diem“ Venloerstraße 20 in Rommerskichen. Buffet: Pro Person: 11,50€ inkl. Getränke – ANMELDUNG ERFORDERLICH ! Geschirr muss nicht mitgebracht werden.
Nur persönliche, verbindliche Anmeldung. ( Es kann aber auch eine Vertrauensperson beauftragt werden ( Unkostenbeitrag, 11,50 € ) im Netzwerkbüro Zimmer 216a 2.OG im Rathaus Rommerskirchen, Bahnstr.51
Anmeldung nur möglich in der Woche vor dem Frühstück.
Am Dienstag: 10:00-12:00 Uhr oder Donnerstag: 14:00- 16:00 Uhr.
Wir freuen uns auf Sie.
Mit freundlichen Grüßen,
Netzwerk Rommerskirchen55+
Kommunikation
Hubertine Nippen-Vogler
Mail to: hunivo@web.de
Falls Sie weitere Fragen haben, senden Sie diese bitte an hunivo@web.de. Ich leite diese an die Ansprechpersonen weiter.
Was gibt es Neues auf der Homepage
Um die Information aufzurufen, rufen Sie die Aktivitäten auf und anschließend klicken Sie auf die entsprechende Seite
Rezepte für das Treffen der “ Schürzenträger “ am 13. Juni 2023 um 10:30 Uhr in Nettesheim, Rezepte für 6 Personen
Das Netzwerk 55+ ist zurück
rp-online.de – Die Corona-Pandemie hatte lange Zeit fast alle Angebote verhindert. Gerade viele ältere Menschen in der Gemeinde hatten die gemeinschaftlichen Aktivitäten sehr vermisst.
Radfahren gemütlich ( Terminänderung )
Terminänderung der Abfahrzeit. Die Gruppe " Radfahren gemütlich" startet ab 01.07.2021 jetzt jeden Donnerstag um 10:30 Uhr von der Begegnungsstätte Butzheim . In den Monaten November bis April bitte vorher 02183 1345 oder 01632569336 anrufen. ( wegen der...
2 Tage Fahrradtour nach Beesel in Holland 11.08-12.08. 2020
2 Tage Fahrradtour nach Beesel in Holland 11.08-12.08. 2020 hat die Radgruppe " Radfahren gemütlich ″ ihre erste längere Tour unternommen. . Los ging es ab Butzheim, Richtung Hemmerden,...
Sechs Tage Radtour Aachen – Trier : 27. Juni – 02. Juli 2020
Nachdem es 2017 die letzte mehrtägige Radreise der Gruppe „Radfahren flott“ gab, planten wir für Juni/Juli 2020 eine Tour, die über sechs Tage gehen sollte, und zwar von Aachen nach Trier. Wegen der Coronameldungen ab März 2020 fürchteten wir, diese Tour stornieren zu...
Radfahren flott und gemütlich
Nach der Winterpause und der Corona-Auszeit möchten wir mit Radfahren flott ( 1. und 3. Mittwoch ) im Monat und Radfahren gemütlich ( jeden Donnerstag, Abfahrt 10:30 Uhr ) im Monat wieder auf Tour gehen. Corona ist zwar noch nicht vorbei, aber wenn wir...
Datenschutzverordnung
Seit 25. Mai 2018 ist die Datenschutz-Grundverordnung der Eu in Kraft getreten.
Zur Erfüllung der Zwecke des Netzwerk 55+ werden die Vorgaben des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und der EU-Datenschutz-Grundverordnung personenbezogener Daten über persönliche und sachliche Verhältnisse der Mitglieder im Netzwerk gespeichert, übermittelt und verändert.
Jeder Netzwerker hat das Recht
- Auskunft über die zu seiner Person gespeicherten Daten
- Berichtigung der zu seiner Person gespeicherten Daten, wenn sie unrichtig sind
- Löschung der zu seiner Person gespeicherten Daten
Den Organen des Netzwerks, allen Mitarbeitern oder sonst für das Netzwerk Tätigen ist es untersagt, personenbezogene Daten unbefugt zu anderen als den jeweiligen zur Aufgabenerfüllung gehörenden Zwecken zu verarbeiten, bekannt zu geben, Dritten zugänglich zu machen oder sonst zu nutzen. Diese Pflicht besteht auch über das Ausscheiden der oben genannten Personen aus dem Netzwerk hinaus.
Bei den Netzwerkaktivitäten werden Foto- bzw Filmaufnahmen gemacht auf denen Mitglieder, deren Angehörige zu sehen sind. Alle Mitglieder sind damit einverstanden, dass diese Aufnahmen zu Netzwerkzwecken veröffentlicht werden dürfen.
Unsere Datenschutzerklärung können Sie hier einsehen.